Epidemiologisches Bulletin des Robert Koch Instituts - Stand 2022
Bitte finden Sie hier das Epidemiologische Bulletin des Robert Koch Instituts vom 07.04.2022.
Die im Epidemiologischen Bulletin 14/2022 veröffentlichten Empfehlungen zu Reiseimpfungen wurden von der STIKO-AG Reiseimpfungen in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten erarbeitet. Neuerungen sind dabei u.a. ein Kapitel zu COVID-19, die aktualisierte Epidemiologie bei Cholera, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken und Typhus, Poliomyelitis-Impfempfehlungen gemäß dem „Statement of the 31st Polio IHR Emergency Committee“ der WHO sowie Tabellen zur Tollwut-Postexpositionsprophylaxe.
Am 14.06.2022 und 21.06.2022 bietet die Österreichische Gesellschaft für Vakzinologie zwei Webinare zum Thema Reiseimpfungen an, weitere Informationen finden Sie hier.
COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlung des Nationalen Impfgremiums - Stand 25.04.2022
Bitte finden Sie hier die Informationen des Nationalen Impfgremiums zur COVID-19-Impfung - Version 10 -
Stand 25.04.2022
COVID-19-Impfungen: Auffrischungsimpfung (4. Impfung)
Bitte finden Sie hier die Informationen des Nationalen Impfgremiums zur COVID-Auffrischungsimpfung
(4. Impfung) - Stand 12.04.2022
COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums
"Wie führe ich ein Impfgespräch - wie gehe ich mit Impfmythen um?" - Gesprächskarten
Personen, die sich über die Impfung unsicher sind, können verschiedene Bedenken haben: Wie komme ich da am besten ins Gespräch? Worüber spreche ich am besten? Forschende der Universität Erfurt, der Uni Bristol und des Robert Koch-Instituts haben Gesprächskarten entwickelt, die helfen sollen, übers Impfen zu sprechen: mit Familienmitgliedern, mit Freundinnen und Freunden, mit Bekannten, mit Kolleginnen und Kollegen. Denn mit einem respektvollen Gespräch kann man viel erreichen wie gegenseitiges Verständnis, neue Perspektiven, Denkanstöße und Vertrauen.
COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums
COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums
Version 9.0, Stand: 04.03.2022

Informationen zur Herpes-zoster-Impfung:
Robert Koch Institut - Kurz & Knapp: Faktenblätter zum Impfen

Informationen zur Herpes-zoster-Impfung:
Informationen zum Impfplan:

Informationen Spezialambulanz:
Informationen Spezialambulanz:
Infofolder Spezialambulanz für Impfungen, Reise- und Tropenmedizin

Zusätzliche Informationen zu Impfungen - Impfbroschüren:
Zusätzliche Informationen zu Impfungen - Impfbroschüren:
Impfungen für MitarbeiterInnen des Gesundheitswesens






Informationen zu Gelbfieber:
